Rezitation ist vielleicht eine sterbende Kunst, und dennoch vom Wesen der Lyrik nicht zu trennen. Alexander Nitzberg, ein professioneller Rezitator in dritter Generation, gestaltet neben dem Vortrag seiner eigenen Gedichte zahlreiche thematische Programme, bei denen er mal solistisch, mal mit verschiedenen Musikern auftritt. Eine Kostprobe bietet die in Zusammenarbeit mit Thomas Kling entstandene CD Dampfbetriebene Liebesanstalt. Aktuelle Lesetermine.
Rezitation eigener Gedichte
Russische Lyrik der Moderne
Ein elisabethanischer Edmund-Spenser-Abend
(zusammen mit dem Lautenisten Sören Leupold
oder dem Konzertgitarristen Wilfried Haecker)
Ein Anna-Achmatowa-Abend
Ein Wladimir-Majakowski-Abend
Ein Daniil-Charms-Abend
Lyrik des deutschen Expressionismus
Ein Gottfried-Benn-Abend
Ein Rainer-Maria-Rilke-Abend
Rilkes Sonette an Orpheus
Ein Heinrich-Heine-Abend
Heine und Puschkin: Eine Zeitgenossenschaft
St. Petersburg im Gedicht
Nikolaus Lenau: Faust. Abendfüllendes Theaterstück (mit Kostümen) in Zusammenarbeit mit Peter Sendtko
Alexander Puschkin: Mozart und Salieri. Ein Theaterstück (mit Kostümen) in Zusammenarbeit mit Peter Sendtko
|